Cow Club e.V., Waldmeister e.V., Ox Fanzine & Livegigs präsentieren:
DROP THE KNIFE FEST 2025
Das Drop The Knife Fest ist ein unkommerzielles, ehrenamtlich vom Cow Club Solingen e.V. durchgeführtes eintägiges Indoor-Musikfestival für Punk, Hardcore, Emo und Indie, das 2025 zum vierten Mal stattfindet. Veranstaltungsort ist der Waldmeister e.V. Raum für Kultur, Solingens kulturelles Selbstversorgungsamt.
Bands in alphabetischer Reihenfolge.
BETWEEN BODIES (Köln)
BETWEEN BODIES geizen nicht mit eingängigen Melodien und Hooklines, die schnell ins Ohr gehen und setzen damit einen interessanten Kontrast zu den eher schweren Themen ihrer Texte. Mit ihrem 2022er Album „Electric Sleep“ hat die aus Köln, Paderborn und Toronto stammende Band vielleicht Emo gerettet und wird das Genre mindestens bis zum nächsten Album am Leben halten.
http://betweenbodies.bandcamp.com
BOLZENSCHUSS (Marburg)
BOLZENSCHUSS mischen Hardcore-Punk und D-Beat und klingen dabei genauso brachial wie es der Bandname vermuten lässt. Die Texte sind mal auf Englisch, mal auf Deutsch, mal beides. Langweilig wird es auf jeden Fall nie.
http://bolzenschuss.bandcamp.com
BRONKO (Köln)
Garagepunk, mal aufs Maul, mal ins Herz. Frickeliges Schlagzeug, deftige Gitarren, melodischer Bass, Gesang, Shouts und Rap mit ’ner Menge British Accent. BRONKO sind unique, ungezähmt und DIY.
http://bronkoband.bandcamp.com
THE MELMACS (Dresden & Leipzig)
Punked up Powerpop und Garage aus Sachsen. THE MELMACS machen enorm fröhliche, mitreißende Musik mit scharfen Gitarren, einem hüpfenden Bass, etwas Keyboards und treibendem Schlagzeug. Beweg dich dazu!
http://themelmacs.bandcamp.com
OFFCELL (Darmstadt & Frankfurt)
Just some grown up hardcore kids. Melancholischer Post-Hardcore von Leuten, die schon seit den Neunzigern bei ACHEBORN, ROBOTNIK, NARSAAK, SUNBURNSCOLD, PSSGS und THE DATA BREAK Szeneerfahrungen gesammelt haben.
http://offcellband.bandcamp.com
RIOT BUT CUTE. (Dortmund)
RIOT BUT CUTE. verkörpern eine einzigartige Mischung aus Energie und Zärtlichkeit und transportieren eine Botschaft der revolutionären Liebe und Freundschaft. Musikalisch trifft Emo auf Post-Hardcore-Elemente.
Samstag 28.06.25
Einlass 16:00 Uhr
Beginn 17:00 Uhr
Für 2025 bieten wir erstmals drei verschiedene Tickets im Vorverkauf an:
Regulär: 16 Euro
Ermäßigt: 10 Euro – Für alle, die den vollen Preis nicht zahlen können. Es muss kein Nachweis erbracht werden.
„Kultur kostet“: 19 Euro – Für alle, die ein paar Euro extra geben möchten.
Alle Preise zuzüglich Vorverkaufsgebühren.
Tickets: https://www.solingen-live.de/?525558
Bitte zeige das Ticket am Einlass nach Möglichkeit digital vor.
Der Waldmeister bezieht ganz klar Stellung gegen jede Form von Gewalt, Intoleranz, Ungleichheit und Diskriminierung, also zum Beispiel Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Faschismus, Totalitarismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit und Antisemitismus.
Luisa ist im Waldmeister! Im Waldmeister gilt bei allen Veranstaltungen die Kampagne / das Awareness-Konzept „Luisa ist hier!“.