!!!Konzert fällt leider aus!!!
Das Fortleben
Seit 2010 ist das elektronisch, kritische Leseprojekt von Luke J.B.
Rafka vom Ein-Mann-Projekt zum Trio gewachsen. Über die Jahre gab
es, wie in einer funktionalen Familie einen Zuwachs!
V-nerV unterstützt seit 2016 hervorragend Lukes skurile
Gedankengänge in musikalischen Belangen! Seit März 2023 stiess Fred
Lang von der Musikrösterei zuerst als Livemusiker, jetzt fix zur
Band. Fred und V-nerV ergänzen sich blendend in ihrer Arbeit and den
Tasten und Knöpfen, während Luke weiterhin ohne Hemmungen das
Weltgeschehen in kritische Worte fasst, ohne politisch eine Richtung
vorzugeben!
In der Vergangenheit folgten drei CD-Eigen-Produktionen
„Massengrab:Mensch“ „Der Mensch ist los“ + „Paradox“
sowie einige Auftritte beim WGT Musikkammer 2013 in Leipzig,
Schwingungen Festival und dem RSE-Festival in Bonn & Wuppertal,
Dark Flora Festival sowie Dark Key Festial und weiteren ausgewählten
Clubauftritten u.a. im Vorprogramm der legendären Clan of Xymox im
Dynamo Zürich und SUPERIKONE in Köln.
Mit Ihrem neuen Label „Echozone“ geht es nunmehr rapide aufwärts.
Mit ihren ersten beiden Single-VÖ „Spiegel der Gesellschaft“ und
„zeitlos“ war das Trio die vollen 8 Wochen in den DAC-Single Charts
mit einer Bestplatzierung auf Platz 4 vertreten.
Also freut Euch auf zukünftige Veröffentlichungen oder einer ihrer
nächsten elektronischen Lesperformances, die Ihr erleben könnt.
Es lohnt sich allemal!
SUPERIKONE
Bereits im Jahr 2003 beginnt der Kölner Musiker und
Synthesizer-Liebhaber Malte Schmidt-Kohl das Solo-Projekt
SUPERIKONE mit seiner ganz eigenen Mischung aus
feinsinnigen NDW-Lyrics auf experimentellem Elektropop.
Seine Debüt-Single „Opiate“ entstammt dem gleichnamigen
Album und schafft es, sich in Clubs und den Alternative Charts
zu platzieren. Bis heute läuft der Song als Klassiker auf Elektro
Parties. Mit seinen nachfolgenden Veröffentlichungen lässt sich
der Erfolg ausbauen und zahlreiche Tracks erscheinen auf
„Szene-Samplern“. Dabei folgt Malte stets der Maxime „Was
mir gefällt, ist auch erlaubt“ und mischt elektronische Stile bunt
durcheinander.
Karten im VVK für 10€ bei live Solingen: https://www.solingen-live.de/566739
Abendkasse 15€